Kürbiskernöl

Die von bäuerlichen Betrieben aus der Steiermark gelieferten Kürbiskerne werden getrocknet, in der Ölmühle vermahlen, geknetet und unter Zusatz von Wasser und Salz bei ca 90°C sanft geröstet.

Kürbiskerne trocknen

Die dabei entstandene grün-bräunliche Röstmasse wird zwischen Stahlplatten eingeschichtet und mit Druck gepresst.

Kernöl pressen

Pressen

Für die Herstellung von einem Liter Kürbiskernöl werden in etwa 2,5 kg Kürbiskerne benötigt.

Das Kürbiskernöl zeichnet sich durch sein besonderes Aroma und seinen nussig-feinen Geschmack aus. Es ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fettsäuren. Verwendet wird das Kürbiskernöl hauptsächlich zur Zubereitung verschiedenster Salate. Es eignet sich aber auch hervorragend zum Veredeln anderer köstlicher Gerichte.
Das Kürbiskernöl hat eine Haltbarkeit von ca 12 Monaten, wenn es gut verschlossen, lichtgeschützt und an einem kühlen Ort aufbewahrt wird.

Das Kürbiskernöl wird in unserem Betrieb ganzjährig frisch gepresst und erst direkt beim Verkauf in Flaschen abgefüllt.

Neben dem Kürbiskernöl werden auch geröstete Kürbiskerne zum Verkauf angeboten.

Wir vermahlen und pressen in unserer Ölmühle gegen einen "Presslohn" auch selbst mitgebrachte Kürbiskerne (Mindestmenge etwa 20-30 kg).
Hierfür ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich.

Unser Sortiment:
Kernöl groß   1 Liter Kürbiskernöl
½ Liter Kürbiskernöl
1 Liter Salatöl
½ Liter Salatöl
€ 20,00
€ 10,00
€ 9,00
€ 5,00
  Kernöl klein

Auf Wunsch sind auch andere Mengen erhältlich.

Wir senden Ihnen Ihre Bestellung gerne per Post zu. Die Höhe der verrechneten Versandspesen hängt von Gewicht und Bestellmenge ab. Die Bezahlung erfolgt per Erlagschein bzw per Nachnahme.